BTW, hab gestern sogar festgestellt, dass das mit dem Frameskipping nur für den Fall so eingestellt ist, falls das Spiel zu lahm läuft; Im Normalfall scheint es jedoch keine Frames zu überspringen.

Ich habe testweise auch schon etwas in der Konfiguration rumprobiert, um die CPU und somit den Akku etwas zu entlasten: Zuerst habe ich mal auf 33MHz runtergetaktet (ich wollte wissen, wie lahm das Spiel dann läuft

) - die Folge war ein schwarzer Bildschirm und der Emu hat sich nicht mehr bedienen lassen. Später hab ich dann mal noch ein bissel rumprobiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass zumindest Pokemon Blattgrün mit 200MHz auskommt, ohne viel zu ruckeln... Tja, bis ich den ersten Kampf gewonnen habe... Schwarzer Bildschirm.

Hab auch schon ein Spiel bemerkt, das zumindest mit diesem Emu überhaupt nicht funktioniert, und zwei Spiele, die so groß sind, dass sie nicht gezippt sein dürfen.

Wenn diese zwei Spiele entzippt sind und auch bei allen anderen bisher getesteten Spielen scheint der Emu einwandfrei zu funzen.

Und weißt du, was der Grund dafür ist, dass du keinen PSP-Emu hast? Es gibt keinen.

Die PSP hat eine ähnliche Technologie wie die PS2. Jetzt mal ein kurzer Vergleich:
- Die PS2 gibt es seit 2000. Bei der PS2 gibt es AFAIK keine Firmware-Updates (hab zumindest nix dazu gefunden), sodass die PS2 im Grunde noch in dem selben Zustand wie vor 7 Jahren ist. Bisher kenne ich einen einzigen Emulator, der schon einigermaßen gut ist: Grundsätzlich laufen alle Spiele sehr langsam! Ich hab mal ein Spiel getestet und konnte mich über Geschwindigkeiten von 1% (Intro) über 30% (Ingame) bis hin zu 80% (Menü) sowie fehlerhafter Grafik (falsche Farben, der Emu braucht topaktuelle Grafikkarten!) "erfreuen"... Außerdem gibt es noch sehr viele Spiele, die gar nicht oder nur fehlerhaft laufen. (Wobei fehlerhaft irgendwelche unwichtigen Bugs sein können, oder aber auch solche, wegen denen man das Spiel nicht durchspielen kann...) Die Informationen für die Programmierung des Emulators wurden AFAIK übrigens durch (illegales) Reverse Engineering von PS2-Spielen gewonnen...
- Die PSP ist vor 2-3 Jahren herausgekommen. Zudem kommen immer wieder neue Firmwares raus, und neue Spiele sind mit den alten Firmwares oft gar nicht mehr kompatibel, das heißt, dass viele Dinge, die zum Emulieren von PSP-Spielen benötigt werden (na gut, nicht bei Homebrew-Spielen, die meisten sind für die Firmware 1.50 optimiert), vor noch kürzerer Zeit als diesen 2-3 Jahren hinzugekommen sein müssen. Ich hab mal einen PSP-Emu getestet... Der scheint bisher allerdings nur auf der Absturz-Technik zu basieren;

Und irgendwo hab ich mal von einem Emu gelesen, der zumindest schon die Icons im Menü anzeigen können soll. Tolle Fortschritte!

BTW, könntest du es evtl irgendwie hinbekommen, dass man bei einem Klick auf "Vorschau" auch zum Beginn des "vorgeschauten"

Beitrags springt?
